Raphaela Edelbauer

österreichische Schriftstellerin; Werke: v. a. Prosaarbeiten, auch Performances, Videos und Libretti; Romane: "Das flüssige Land", "DAVE"

* 1990 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2021

vom 10. August 2021 (fl), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2024

Herkunft

Raphaela Edelbauer wurde 1990 in Wien geboren und wuchs in der niederösterreichischen Marktgemeinde Hinterbrühl (Bezirk Mödling) als Tochter der Ethnologin Gabriele Schätzle-Edelbauer und des Philosophen Henri Harald Edelbauer auf, der u. a. auch Physik studierte und die heranwachsende E. mit seinem großen Wissen in vielen Diskussionen inspiriert hat (vgl. Deutschlandfunk Kultur, 10.9.2019).

Ausbildung

E. besuchte das Sportgymnasium in Maria Enzersdorf und studierte nach der Matura (2008) Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien, wo der Schriftsteller Robert Schindel zu ihren akademischen Lehrern zählte. 2012 begann sie ein Philosophiestudium an der Universität Wien.

Wirken

Zusammen mit ihrem Vater hielt die schon früh an Sprachphilosophie interessierte E. 2008 einen Vortrag beim Ludwig-Wittgenstein-Symposium. Ab 2009 veröffentlichte sie erste literarische Werke in Magazinen und Anthologien, trat auf Literaturfestivals auf und verfasste Auftragsarbeiten u. a. für die Stadt Mödling und das Frauenministerium. Wie ihre Mutter war sie viele Jahre als Mitarbeiterin der Wochenzeitung "Niederösterreichische Nachrichten" tätig. Beide zählten auch zu ...